Überprüfung
Erfahren Sie, wie Sie sich für einen möglichst sicheren Handel verifizieren lassen können
KYC (Know Your Customer) Verifizierungsanweisungen
Know Your Customer (KYC) ist ein regulatorisches Prinzip, das Finanzinstitute dazu verpflichtet, die Identität ihrer Kunden vor Durchführung von Transaktionen zu überprüfen.
KYC schützt sowohl das Unternehmen als auch seine Kunden vor Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten.
Die Kontoverifizierung ist eine Reihe von Maßnahmen, die Brokern helfen, sicherzustellen, dass ihre Kunden volljährig sind und die Mittel haben, ihre Konten zu finanzieren.
Die Kontoverifizierung hilft auch, Geldwäsche und andere betrügerische Aktivitäten zu verhindern.
Um den Verifizierungsprozess abzuschließen, müssen Kunden innerhalb von zwei Tagen nach Eröffnung ihrer Handelskonten gescannte Kopien oder hochauflösende Fotos ihrer Identifikationsdokumente einreichen.
Kunden, die mit einer Bankkarte eingezahlt haben
Um Ihr Konto zu verifizieren, müssen Sie ein gültiges Ausweisdokument wie einen Reisepass oder Führerschein vorlegen. Zusätzlich müssen Sie ein Dokument einreichen, das Ihre Adresse bestätigt, wie eine Stromrechnung oder einen Kontoauszug. Einwohner der EU können eine Strom-, Internet- oder Handyrechnung auf ihren Namen innerhalb von drei Monaten vorlegen. Außerdem müssen Sie ein Foto der für die Einzahlung verwendeten Bankkarte bereitstellen. Schließlich müssen Sie ein vom Verifizierungsbereich an Ihre E-Mail gesendetes Deklarationsformular ausfüllen und unterschreiben.
Kunden, die mit Kryptowährung eingezahlt haben
Identitätskarte, Nachweis der Identität

Dokumentanforderungen:
Kopien der Dokumente müssen in Farbe und vollständig lesbar sein.
Alle Ecken und Kanten der Dokumente müssen vollständig sichtbar sein, ohne abgeschnittene Ränder.
Das Bild darf keine Spuren von grafischer Bearbeitung, gelöschte Elemente, Notizen, durchgestrichene Wörter oder andere Korrekturen enthalten.
Die Dokumente müssen zum Zeitpunkt der Anfrage gültig sein und alle erforderlichen Siegel und Unterschriften tragen.
Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Dokumente klar und leicht lesbar sind, um Verzögerungen im Verifizierungsprozess zu vermeiden.