Rohstoffe

Profitieren Sie von schneller Orderausführung und engen Spreads beim Handel mit Rohstoff-CFDs

Handeln Sie CFDs auf beliebte Rohstoffe wie Kaffee, Kakao, Mais und Weizen und profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Spreads und schnellen Ausführungsgeschwindigkeiten

Nicht alle Rohstoffe sind hier vertreten. Sie finden die gesamte Liste auf unserer Handelsplattform

Erfahrung im Rohstoffhandel auf unserer Plattform

  • Benutzerfreundliche Oberfläche

  • Erweiterte Charting-Funktionen

  • Risikomanagement-Tools

  • Multi-Fenster-Modus

  • Mehrere Auftragsarten

trading platform on laptop

Was ist

Rohstoffe

Der Rohstoffmarkt ist ein vielfältiger und komplexer Finanzmarkt, der verschiedene Arten von Rohstoffen wie Metalle, Energie, landwirtschaftliche Produkte und weiche Rohstoffe umfasst. Weiche Rohstoffe umfassen speziell Rohmaterialien, die angebaut werden, wie Kaffee, Kakao, Baumwolle, Zucker und Sojabohnen. Es ist ein Markt, auf dem Händler Kontrakte dieser Rohstoffe kaufen und verkaufen können, um von den Preisschwankungen zu profitieren.

Ähnlich wie der Devisenmarkt wird auch der Rohstoffmarkt auf verschiedenen Märkten gehandelt, wie Futures, Optionen und Differenzkontrakte (CFDs). Einer der beliebtesten Märkte für Privatkunden ist der CFD-Markt, wo Händler einfach Kontrakte kaufen und verkaufen können, ohne den zugrunde liegenden Rohstoff tatsächlich zu besitzen.

Der Markt für Rohstoff-CFDs wird von großen internationalen Banken dominiert, die ihre eigenen Angebote über elektronische Handelssysteme bereitstellen, wobei der Spotmarkt als Referenzpunkt für diese Angebote dient. Daher sind die Preise auf dem Markt nicht einheitlich.

Die Rohstoffpreise werden von mehreren Faktoren beeinflusst, wie Angebot und Nachfrage, geopolitischen Ereignissen, Wetterbedingungen und Wirtschaftsdaten. Zum Beispiel kann der Kaffeepreis durch Wetterbedingungen in Brasilien, dem größten Kaffeeproduzenten der Welt, beeinflusst werden, oder die Nachfrage nach Sojabohnen kann durch den wachsenden Trend zu pflanzlichen Diäten beeinflusst werden.

Im Rohstoffhandel werden die Preise in US-Dollar pro Einheit des Rohstoffs angegeben. Zum Beispiel kann der Preis für Kakao mit ,400 pro Tonne angegeben werden. Händler können Long-Positionen eingehen, wenn sie glauben, dass der Preis steigen wird, oder Short-Positionen eingehen, wenn sie glauben, dass der Preis fallen wird. Der Gewinn oder Verlust aus dem Handel wird durch die Differenz zwischen dem Eröffnungs- und dem Schlusskurs bestimmt.

Die Maßeinheit im Rohstoffhandel ist für jeden Rohstoff unterschiedlich. Bei weichen Rohstoffen ist die Maßeinheit in der Regel Tonnen, Scheffel oder Pfund. Jeder Rohstoff hat eine spezifische Tick-Größe, die die minimale Preisbewegung angibt. Zum Beispiel beträgt die Tick-Größe für Kakao pro Tonne.

Ähnlich wie beim Devisenhandel ist der Spread ein wichtiger Faktor im Rohstoffhandel. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Geld- und Briefkurs und wird von Marktbedingungen, Volatilität und Liquidität bestimmt. Bei DeuMarkets bieten wir enge Spreads auf weiche Rohstoff-CFDs, die es Händlern ermöglichen, mit niedrigeren Kosten zu handeln.

Erleben Sie die Freiheit des Handels

Erweitern Sie Ihr Anlageportfolio mit CFDs, die eine breite Palette von Vermögenswerten über Rohstoffe hinaus abdecken